Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com Voll-Öko-Nistkästen kaufen: Einfach nur Holz
logo

Das
Pure-Nature
Birdhouse

Wertvoller Vogelschutz, aus 100 % reiner Natur

Der wirklich
nachhaltige Nistkasten

Im eigenen Garten keine Kompromisse

Wir lieben den Garten als Lebensraum. Dort genießen wir die Freude an der Natur. Deshalb wollen wir auch unsere Singvögel schützen und nennen sie unsere gefiederten Freunde. In der Kulturlandschaft brauchen sie unsere Hilfe. Sie brauchen Futter, Vogelbäder und vor allem gute Nistkästen.

Naturschutz sollte naturgerecht sein. Ein Nistkasten sollte keine chemischen Holzschutzmittel, Teerpappe oder Stahlschrauben brauchen. Wer will schon, dass eines Tages ein Enkelkind in einen rostigen Nagel tritt? Wir wollen keine Nägel im Garten. Oder Zement im Nistkasten? Oder Nistkästen aus Kinderarbeit?
Wollen wir einen Nistkasten kaufen, der die halbe Welt umrunden muss?
Irgendwo muss man ja anfangen, ökologisch zu handeln. Umdenken alleine nützt nichts. Nur Anpacken hilft.

Fange im eigenen Garten an!

Nistkasten

Nur Holz

Geht das? Ein perfekter Nistkasten und dann auch noch ohne Metallteile? Ohne Teerpappe und Dachpappennägel? Und ohne Zement, ohne Leim, ohne Plastik, ohne Farbstoffe? Könnte man nicht perfekten Schutz und reine Natur miteinander verbinden?

Hier ist die Antwort. Es geht. Es geht tatsächlich auch ohne Metall, Plastik und Zement. Es geht aus Holz. Nur Holz. Selbst zum Aufhängen reicht eine Hanfschnur, wenn die Sicherheit es erlaubt.

Es geht mit einem genial einfachen Design.

So geht nachhaltig

Die Menschheit kann nicht tausend Jahre so weitermachen wie in den letzten zwanzig. Das würde die Erde völlig zerstören. Aber das ist kein Grund zum Verzweifeln sondern Anlass zum Handeln. Öl und Kupfererz mögen eines Tages ausgehen. Die Ideen nicht. Alles geht auch einfacher.

Setze ein Zeichen: Auch wenn es das einzige wirklich nachhaltige Produkt in Haus und Garten sein sollte. Es ist ein Anfang.

Was bedeutet "Öko-Nistkasten"?

Öko heißt drei Dinge:

  • Perfekter Schutz für die Vogelkinder: Natürliche Wärmedämmung, natürlicher Geruch, natürliche Geräuschdämmung, raubtiersichere Höhle ...
  • Nachhaltige Produktion: Geringstmöglicher Energieaufwand, kurze Transportwege, natürliche Entsorgung ...
  • Nachhaltige Materialien: Nur Natur, kein Metall, keine Chemie, kein Zement, kein Leim ...

Unser Pure Nature Birdhouse verwirklicht das alles in Perfektion.

 

Kohlmeise mit Futter im Anflug zu einem Pure Nature Birdhouse
Bauteile

Die Idee

Nur drei Sägeschnitte:

 

  • Das Holzstück, das die Bruthöhle enthalten wird, wird vom Stamm getrennt
  • Die spätere Hülle wird herausgetrennt
  • Die Bruthöhle wird ausgesägt
Bauteile

Dann braucht es nur noch ein paar Bohrungen:

 

Fertig.

Ok, das ist weit schwerer zu sägen, als es aussieht. Aber das machen wir für Dich. Bestelle einfach ein Pure Nature Birdhouse bei uns.

Die Vorteile

Wenn Du schon einen Nistkasten kaufst, dann doch einen der perfekt ist:

  • Perfekter Schutz für die Vogelkinder:
    1. Natürliche Wärmedämmung
    2. Natürlicher Geruch
    3. Natürliche Geräuschdämmung
    4. Natürliche Tarnung
    5. Raubtiersichere Höhle
    6. Runde Höhle (keine Ecken für Parasiten)
    7. Weitere Vorteile für Vogelkinder ...
  • Perfekt für die Vogeleltern, bevorzugte Belegung:
    1. Natürliche Baumrinde (für viele Vögel sehr wichtig zum Festhalten am Einflugloch, an glatten Brettern oder Holzbeton können sich manche Vogelarten nicht ausreichend festhalten und meiden solche Kästen)
    2. Weitere Vorteile für Vogeleltern ...
Kohlmeise zur Besichtigung an einem Pure Nature Birdhouse

Am Pure Nature Birdhouse kann man beobachten, was an Bretter- und Betonhäuschen nicht geht: Die natürliche Rinde zeigt das natürliche Verhalten der Kohlmeisen. Sie besichtigen ihre zukünftige Wohnung gründlich von allen Seiten. So würden sie es bei einer Spechthöhle auch machen. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum sie das Pure Nature Birdhouse bevorzugen.

  • Perfekter Schutz für Mutter Erde:
    1. Nachhaltige Materialien: Nur Natur, keine Nägel, keine Schrauben, keine Chemie, kein Zement, kein Leim, kein Teer, ...
    2. Weitere Vorteile für Mutter Erde ...
  • Perfekt für den Naturfreund:
    1. Preiswert trotz handwerklicher Fertigung aus heimischem Holz
    2. Die Nisthöhle kann ohne Werkzeug blitzschnell zum Putzen geöffnet werden, da es dank seiner Geometrie einfach nur durch die Aufhängeschnur perfekt verschlossen wird
    3. Weitere Vorteile für Dich ...
  • Perfekt für die Füße der Enkel:
    1. Keine herausgefallenen Dachpappennägel auf dem Boden
  • Alle Vorteile auf einen Blick ...

Blaumeisen

Die Natur zu Gast:

Wer besiedelt Bruthöhlen? Einige unserer heimischen Singvögel brüten nur in Höhlen. Blaumeisen oder Kohlmeisen werden wahrscheinlich Deine ersten Gäste sein. In der ausgeräumten Ackerlandschaft finden sie keine natürlichen Bruthöhlen mehr. In den Siedlungen der Menschen sind sie eine Rarität. Für ihr Überleben sind unsere Singvögel auf Deine Hilfe angewiesen. Auch Kleiber, Gartenrotschwanz, Stare und Sperlinge brauchen Bruthöhlen und nehmen sie gerne an. Mehr Glück brauchst Du für höhlenbrütende Eulen wie z.B. den Steinkautz.

Ebenfalls Glück braucht man für Höhlenbewohner unter den Säugetieren wie Siebenschläfer oder Haselmäuse. Fledermäuse besiedeln Kästen, die eine Einstiegsöffnung an der Unterseite haben. Es kann aber Jahre dauern, bis sie sich dazu entschließen, bei Dir einzuziehen. Sie wechseln nicht gerne ihr Quartier. Einen Fledermauskasten solltest Du gut geschützt, z.B. unter dem Dach, aufhängen.

Eine Bruthöhle wird auch als geschützter Übernachtungsort von Schmetterlingen benutzt. In bitterkalten Winternächten rettet er so manchen Singvogel vor dem Erfrieren. Es gibt sogar Vögel, Sumpfmeisen etwa, die Mittagsschlaf in Nistkästen halten.

Welches Einflugloch wählen?

Auf unserer Produkte-Seite findest Du Nisthöhlen mit unterschiedlichen Einfluglöchern. Hängst Du zum ersten Mal einen Nistkasten auf? Dann hast Du wahrscheinlich mit der Kohlmeise am schnellsten Glück. Aber es lohnt sich, auch den selteneren Vögeln zu helfen.

Zur Auswahl-Seite

Vögel schützen ✅
Freude am Garten ✅
Glückliche Kinder ✅
 
▷ Jetzt Öko-Nistkasten aufhängen