Was ist nachhaltig?
Nachhaltig ist nur, was in einem natürlichen Kreislauf geschieht. Wenn wir
beispielsweise mit Holz heizen, dann erzeugen wir genausoviel CO₂, wie die Bäume
zuvor aus der Luft entnommen hatten und neue Bäume entnehmen es wieder. Das könnte
für immer so weitergehen. Alle 15 Jahre eine neue Wärmepumpe kaufen? Da muss einiges
bedacht werden, bis das einigermaßen nachhaltig wird.
Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen wie reinem Holz sind nachhaltig. Stahl, Beton
und Plastik sind es nicht. Schau genau hin: Praktisch kein einziges Produkt in Haus
und Garten ist nachhaltig. Und wenn dann mal etwas wirklich nur aus Holz ist, dann
ist es wetterfestes Teakholz, herangeschafft aus den Urwäldern auf der anderen Seite
der Erde. Selbst ein Apfel aus dem Supermarkt hat heute einen
Aufkleber.
Nachhaltigkeit statt Zertifikat
Wer Öl oder Kohle verbrennt, um Stahl oder Beton zu produzieren, bringt damit
CO₂ in die Luft, das dreihundert Millionen Jahre in der Erde geschlummert
hat. Man kann sich heute durch Zertifikate aus der Verantwortung kaufen, indem man
irgendjemanden in sinnvolle Klimaschutzprojekte investieren lässt. Auch gut. Aber
das CO₂ bleibt. Wirklich gut ist nur, wenn es nicht entsteht.
Das Besondere
Ja, es gibt schönere Nistkästen als das Pure Nature Birdhouse. Es gibt langlebigere
und es gibt billigere. Aber das Pure Nature Birdhouse ist der einzige Nistkasten,
der auch noch hunderttausend Jahre lang so gebaut werden könnte. Denn er ist
nachhaltig. Schau Dich um: Es könnte sogar das einzige nachhaltige Produkt sein, das
Du kennst.
Ein Zeichen setzen
Mit einem nachhaltig produzierten Nistkasten kannst Du nur ein winziges Zeichen
setzen. Doch auch auf Kleinigkeiten kommt es an. Du bist Teil dieser Welt. Mach mit!
Trage Deinen kleinen Teil dazu bei, diese wunderbare Welt zu erhalten.
Ein ökologisch sinnvolles Produkt
Öko heißt vier Dinge:
- Perfekter Schutz für die Vogelkinder
- Nachhaltige Produktion
- Haltbarkeit
- Nachhaltige Materialien
Der Schutz der Vogelkinder
Ein Nistkasten hat nur einen einzigen Zweck: Er soll die brütenden Vögel und danach
die geschlüpften Vogelkinder schützen. Je mehr gesunde Vögel in ihm aufwachsen,
überleben und endlich ausfliegen
können, desto wertvoller ist der Nistkasten.
Mehr ...
Nachhaltige Herstellung
Was bedeutet es, wenn etwas nachhaltig hergestellt wird?
Es bedeutet
- Es wird sehr wenig Energie aufgewendet
- Es wird kein CO₂ freigesetzt
- Es kommen weder Menschen noch Tiere zu Schaden
- Es fallen keine unnötigen Transportstrecken an
Sehr geringer Energieverbrauch
Unser Öko-Nistkasten braucht nur drei Sägeschnitte und drei Bohrungen. Fertig.